Wallbox Zuhause

52 ProdukteSeite 1 von 3
LDY Unsichtbar Wallbox - Elektroauto ladestation - 22kW - Type 2
Hergestellt in den Niederlanden
Myenergi Myenergi Zappi V2.1 - 22 kW - Typ 2 - 6,5 Meter - Wallbox
Besten mit Sonnenkollektoren
Ratio Electric Ratio Solid 22 kW - Typ 2 - Wallbox
Am günstigsten mit dyn. Lastausgleich
Besen Besen 3.7 / 11 kW - 6 Meter Ladekabel Typ 2 - RFID - Wallbox
-5%WDs beste Auswahl
EVBox EVBox Elvi 11 kW - Typ 2 - 6 meter - Wallbox
-30%
EVBox Elvi 11 kW - Typ 2 - 6 meter - Wallbox
999,- € 699,- €
Alfen Alfen Eve Single S-line 11 kW - Typ 2 - Steckdose - Wallbox
-25%WDs beste Lösung für Unternehmen
Myenergi Myenergi Zappi V2.1 - 22 kW - Typ 2 - Steckdose - Wallbox
Besten mit Sonnenkollektoren
Wallbox Wallbox Pulsar Plus 22 kW - Typ 2 - 5 Meter - Wallbox
-29%
Wallbox Wallbox Pulsar Max 22 kW  - Typ 2 - 5 Meter - Ladestation
-24%Neuestes Modell
ABL ABL eMH1 11 kW - Typ 2 - 6 Meter - Wallbox
-37%
ABL eMH1 11 kW - Typ 2 - 6 Meter - Wallbox
517,- € 325,- €
Wallbox Wallbox Pulsar Plus 11 kW - Typ 2 - 5 Meter - Wallbox
-25%
Besen Besen 3.7/11 kW - Typ 2 - 6M - Wallbox
-10%WDs beste Auswahl
Besen 3.7/11 kW - Typ 2 - 6M - Wallbox
499,- € 449,- €
Besen Besen 22 kW  - Typ 2 - 6 Meter - Wallbox
-14%
Besen 22 kW - Typ 2 - 6 Meter - Wallbox
699,- € 599,- €
Besen Besen 22 kW - Typ 2 - 6M - Wallbox mit Ladekabel
-20%
Besen 22 kW - Typ 2 - 6M - Wallbox mit Ladekabel
575,- € 459,- €
Myenergi Myenergi Zappi V2.1 - 7.4 kW - Typ 2 - 6,5 Meter - Wallbox
Besten mit Sonnenkollektoren
Myenergi Myenergi Zappi V2.1 - 7.4 kW - Typ 2 - Steckdose - Wallbox
Besten mit Sonnenkollektoren
Wallbox Wallbox Pulsar Plus 11 kW  - Typ 2 - 7 Meter - Wallbox
-10%

Die meisten Autos parken zu einem Großteil des Tages; entweder zu Hause oder am Arbeitsplatz. Deshalb ist eine Ladestation zu Hause oder beim Arbeitgeber äußerst sinnvoll und stellt die perfekte Lösung zum Aufladen Ihres Elektro- oder Hybridautos dar.

Wandladestation Wallbox

Neben dem beruhigendem Gefühl, mit einer vollen Fahrzeugbatterie von zu Hause aus loszufahren, ist eine private Wallbox die günstigere Art elektrisch zu fahren. Der Stromtarif zu Hause ist deutlich günstiger als der an öffentlichen Ladestationen. Der Ladepreis öffentlicher Ladestationen pro kW/h ist oftmals 50% bis 200% teurer.

Möglichkeiten des Ladens zu Hause

Wenn Sie sich entschieden haben, dass eine Wallbox zum Laden zu Hause die beste Lösung für Sie ist, haben Sie verschiedene Möglichkeiten:

  • Mobile Ladegeräte: Diese Ladegeräte sind die einfachste Art, Ihr Elektrofahrzeug aufzuladen. Sie stecken einfach den Stecker in Ihre normale Haushaltssteckdose in der Wand und verbinden Ihr Fahrzeug mit dem Kabel. Auf diese Weise laden Sie mit dem normalen 230V-Stromanschluß. Dieses mobile Ladegerät wird häufig unterwegs verwendet, wenn vor Ort keine fest installierte Wallbox oder eine geeignete Ladestation vorhanden ist. Ein weiterer Vorteil ist der niedrigere Anschaffungspreis. Der große Nachteil eines solchen mobilen Ladegeräts ist die Ladegeschwindigkeit: Diese ist extrem niedrig und es dauert deutlich länger, Ihren Akku vollständig aufzuladen. Zudem ist aus Sicherheitsgründen von einer dauerhaften Nutzung einer solchen mobilen Ladelösung abzuraten.
  • Öffentlich zugängliche Autoladestationen: Die öffentliche Ladestation ist die bequemste Art und Weise, ein Elektroauto zu laden. Ihr Fahrzeug verbinden Sie einfach mit einem Ladekabel mit einer öffentlichen Ladestation. Dabei kann das elektrische Ladegerät beispielsweise an einem Strommast installiert sein. Die meisten Ladegeräte bestehen aus einem Kabel mit einem Stecker vom Typ 1 oder Typ 2.
  • Fest installierte Ladestation (Wallbox): Die Wallbox ist ähnlich der öffentlich zugänglichen Ladestation. Der Unterschied besteht darin, dass eine Wallbox an einer Wand statt an einem Mast installiert ist. Alle unsere Modelle eignen sich sowohl für die öffentliche Installation z.B. an einem Mast als auch an einer Wand.

 

Beliebte Wallboxen