Ladekarte e-auto
Der Wallbox Discounter hat eine eigene Ladekarte, die Loady-Ladekarte, die in der Praxis ein kleiner Ladetropf für Ihren Schlüsselbund ist. Suchen Sie eine Ladekarte, die einfach für jede Art von Ladestation verwendet werden kann, ob in der Nachbarschaft oder auf der Autobahn? Mit dieser Ladekarte von Loady können Sie das.
Sie kann an mehr als 50.000+ Ladestationen in ganz Europa verwendet werden und somit sowohl für normale Ladestationen als auch für Schnellladestationen.
Diese günstige Ladekarte kostet nur 2,99 € ohne MwSt. pro Monat (3,62 inkl. MwSt.) und ist sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen geeignet. In der praktischen App können Sie die Ladevorgänge sowie die Kosten und Rechnungen einsehen. Sie ist sehr einfach zu bedienen und wird mit einem kleinen Faltblatt mit Erklärungen geliefert.
Haben Sie noch Fragen zur Funktionsweise oder sind Sie ein Unternehmen und möchten es für Ihre Mitarbeiter einführen? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Bitte beachten Sie, dass die App und der Kundenservice hinter dieser Kundenkarte über ein externes Unternehmen läuft, das alles sowohl auf Niederländisch als auch auf Englisch abwickelt.
Häuftig gestellte Fragen
Welche Ladekarten brauche ich für mein Elektroauto?
Welche Ladekarte Sie benötigen, hängt davon ab, wo und wie oft Sie aufladen. Für den täglichen Gebrauch in Deutschland ist eine allgemeine Ladekarte in der Regel ausreichend. Wir bieten die Loady-Ladekarte an. Diese Ladekarte ist nur im Abonnement erhältlich. Eine Ladekarte ohne Abonnement ist bei Wallbox Discounter leider nicht erhältlich. Wenn Sie viel im Ausland unterwegs sind oder laden, empfiehlt sich ein international akzeptierter Pass, wie z.B. MoveMove oder Plugsurfing.
Kann ich auch ohne Ladekarte laden?
Ja. Viele Wallboxen, zum Beispiel von Shell Recharge, bieten Apps, QR-Codes, kontaktloses Bezahlen mit Kredit- oder Debitkarte. Dies ermöglicht das Aufladen ohne eine physische Ladekarte, auch wenn die Abdeckung noch begrenzt ist.
Kann ich die Ladekarte im Auto lassen?
Im Prinzip kann man die Ladekarte im Auto lassen, zum Beispiel im Handschuhfach, aber das ist nicht ohne Risiko. Wenn das Auto aufgebrochen oder gestohlen wird, kann die Karte missbraucht werden. Einige Ladekarten sind direkt mit Ihrem Konto verknüpft und können dann ohne zusätzliche Überprüfung verwendet werden. Daher ist es sicherer, die Ladekarte mitzunehmen, vor allem wenn Sie an öffentlichen Plätzen parken. Beim Laden zu Hause oder an festen Standorten ist es weniger riskant, die Karte im Auto zu lassen.




