Smappee EV Wall - Typ 2 - 8 meter Kabel - 22 kW- 3-Phasen - 32A - Typ 2 - Wallbox
- Jetzt mit P1-Anschluss
 - Mit MID-zertifizierten Energiezähler
 - Zukunftssicher und aktuell
 - Nutzen Sie Ihren dynamischen Energievertrag optimal aus
 - 5 Jahre Garantie
 - Hat kein Display
 
Smappee EV Wall 22 kW
Der Smappee EV Wall wurde überarbeitet und ist jetzt smarter denn je. Diese hochwertige Wallbox kombiniert ein schlankes Design mit der neuesten Technologie für einfaches, sicheres und effizientes Laden. Dank der standardmäßig integrierten dynamischen Lastverteilung über den P1-Anschluss wird eine Überlastung Ihres Stromnetzes verhindert. Das Ladegerät ist mit einem MID-zertifizierten Energiezähler für eine genaue Verbrauchsmessung ausgestattet und verfügt standardmäßig über 4G-Konnektivität, sodass Sie jederzeit und überall eine Verbindung haben, ohne auf WLAN angewiesen zu sein. Der Smappee EV Wall kann mit dem Smart-Kit für fortschrittliches Energiemanagement und Verbindungen zu Sonnenkollektoren erweitert werden. Ein belgisches Qualitätsprodukt mit 5 Jahren Garantie, entwickelt für die Zukunft des intelligenten Ladens.
- Diese Ladestation ist für alle Hybrid- und Elektroautos mit einem Typ-2-Stecker geeignet
 - Maximale Ladeleistung: 22 kW
 - Geeignet für den gewerblichen und privaten Gebrauch
 - Dynamischer Lastausgleich standardmäßig enthalten, wodurch die Wallbox automatisch den Stromverbrauch des Haushalts/Unternehmens berücksichtigt, um eine Überlastung zu vermeiden
 - MID-zertifizierter Energiezähler im Lieferumfang enthalten
 - Zu verbinden mit Ihrem dynamischen Energievertrag
 - Kann mit Ihren Sonnenkollektoren verbunden werden
 - Kostenlose Smappee-App: Mit dieser App können Sie Ihre Smappee EV Wall-Ladestation aus der Ferne bedienen, überwachen und auslesen. Die App bietet Ihnen folgende Funktionen:
 
- Einblick in Ihre Ladesitzung erhalten und die Ladegeschwindigkeit überprüfen.
- Ihren Ladeverlauf verfolgen.
- Einblick in das gesamte Energiemanagement erhalten.
- Scannen und laden: Andere Nutzer können die EV Wall ebenfalls nutzen, indem sie den QR-Code scannen. Das Scannen des QR-Codes kann in der Smappee-App erfolgen
 - Diese Ladestation ist mit einem Steckdosenanschluss für einen Typ-2-Stecker ausgestattet
 - Inklusive DC 6mA Fehlerstromschutz, Schutz vor Über- und Unterlastung, Überhitzung und Kurzschluss
 - Plug & Charge oder Autorisierung über RFID-Sicherheit, um unbefugte Nutzung zu verhindern.
 - LED-Statusanzeige: Der Ladezustand wird über die RGB-LED-Anzeige an der Oberseite des Smappee EV Wall angezeigt. Die verschiedenen Status finden Sie in der Bedienungsanleitung unten.
 - Kommunikationsprotokoll Zentrales System: OCPP 1.6 JSON, bereit für Update auf OCPP 2.0.1
 - 4G-Verbindung
 - Gewicht: 12,4 kg
 - Farbe: RAL 9016 (Sternweiß) + RAL 7021 (Schwarzgrau)
 - Diese Ladestation wird standardmäßig mit einer mehrsprachigen Installations- und Bedienungsanleitung geliefert
 - Schutzart IP54 / IK10: Für den Außenbereich geeignet
 - Europäische A-Qualität; ein solides und hochwertiges Produkt aus Belgien
 - mit dem Smart Kit erweitern
 - 5 Jahre Garantie
 - Abmessungen 300 x 300 x 110 mm (h x b x d)
 
Installation der Smappee EV Wall Ladestation
Bei der Installation einer Ladestation haben Sie eigentlich 2 Möglichkeiten;
1) Sie können die Smappee EV Wall-Ladestation selbst installieren.
2) Sie lassen die Ladestation von einem Installateur installieren.
Grundsätzlich empfehlen wir immer, die Ladestation von einem anerkannten Ladestations-Installateur installieren zu lassen. Sie wollen schließlich nicht an der Sicherheit und am Wissen sparen. Es wird oft unterschätzt, wie viel Arbeit dahinter steckt und Fehler können große Folgen haben. Ein zertifizierter Installateur hat die notwendigen Installationskurse absolviert, oft auch solche, die von der Marke selbst angeboten werden. Sind Sie neugierig auf die Installationskosten für diese Smappee EV Wall Ladestation? Zusammen mit unserem deutschen Installationspartner können Sie dieses einfache Formular verwenden, um ein schnelles, kostenloses und unverbindliches Angebot für jeden Ort in Deutschland zu erhalten.
Wenn Sie sich entscheiden, die Ladestation zu Hause selbst zu installieren, möchten wir Ihnen einige Tipps geben.
Erstens: Verwenden Sie immer einen Fehlerstromschutzschalter mit B-Charakteristik, der immer niedriger ist als Ihr Hauptanschluss. Zweitens benötigen Sie ein Stromkabel für diese 22-kW-Ladestation. In diesem Fall ist das ein 5x6mm2 YMVK-Kabel für innen / im Leerrohr oder ein 4x6mm2 YMVK-as Erdkabel für außen. Der dynamische Lastausgleich kann über Smappee Infinity aktiviert werden. Da es sich nur über Wifi verbindet, brauchen Sie kein Datenkabel.
Haben Sie auch geprüft, ob Sie noch genügend Platz in Ihrem Zählerkasten haben? Der Grund dafür ist, dass der Fehlerstromschutzschalter 4 Module benötigen und daher oft eine Erweiterungsbox erforderlich ist.
Spezifische Installationsanweisungen für die Ladestation finden Sie in der/den unten stehenden Anleitung(en). 
Möchten Sie mehr über diese Smappee EV Wall Ladestation erfahren?
- Installations- und Benutzerhandbuch (auf Deutsch)
- Datenblatt (auf Deutsch)
- EU-Konformitätserklärung
Die kostenlose Smappee APP finden Sie hier:
- Marke: Smappee
 - Artikelnummer:: EVWC-CBR-W-P1-4G
 - Stecker typ: Typ 2
 - Anzahl der Phasen: 3 Phasen
 - Anzahl der Ampere pro Phase: 32A
 - Maximale Nutzlast: 22 kW
 - Länge des Ladekabels: 8 Meter
 - Anzeige: Nein
 - RFID-Sicherheit: Optional
 - Ladeinformation: Per LED und APP
 - Per App steuerbar: Ja (Zaptec APP)
 - Lastenausgleich: Dynamischer
 - Konnektivität: WLAN & 4G
 - Verbindung mit Sonnenkollektoren: Optional (Smartkit)
 - Für Ladekarten geeignet: Ja
 - Automatische Abrechnung: Ja
 - Abonnement: Optional
 - SIM-Karte: Optional
 - Sprachhandbuch: DE, NL, EN, ES & FR
 - Farbe(n): RAL 9016 (sternweiß) + RAL 7021 (schwarz-grau)
 - Gewicht: 4,7 KG
 - Größe (ohne Kabel): 300 × 300 × 110 mm (H x B x T).
 - Material: Magnelis (Struktur), Aluminium (Frontplatte)
 - Schutzklasse: IP54 / IK8 / UL94 5VB
 - Garantiezeit: 5 Jahre Garantie
 















