BMW X5 45e xDrive Wallbox Kaufen? Schauen Sie Hier

Du suchst die beste Lademöglichkeit für einen BMW X5 xDrive 45e? Dann bist du hier richtig, denn es ist nicht zwingend notwendig, dafür die Original BMW Wallbox Plus zu wählen. BMW als Automobilhersteller bietet mit der Wallbox Plus eine eigene Lösung an, die sich im Markt mit den Produkten anderer Automobilhersteller messen muss und im direkten Vergleich hinsichtlich Preis, Qualität und Innovation steht. Die Wallbox Plus überzeugt durch ihr modernes Design, das sich optisch ansprechend in die Hausfassade integrieren lässt. Mit ihrer umfangreichen Ausstattung, wie PV-Anbindung, App-Steuerung und Lastmanagement, bietet sie vielseitige technische Möglichkeiten. Im Markt positioniert sich die BMW Wallbox Plus als hochwertige Lösung im Vergleich zu anderen Anbietern. Sie ist speziell für das komfortable und sichere Laden von Elektroautos wie dem BMW X5 xDrive 45e entwickelt und bietet alles, was für ein unkompliziertes und effizientes Ladeerlebnis benötigt wird.

Der BMW X5 xDrive 45e benötigt einen Mennekes Typ 2 Stecker und die Ladekapazität mit Wechselstrom (AC) liegt bei 3.7 kW. Dies bedeutet, dass Dein E-Auto beim Laden an einer Wallbox zu Hause nie schneller laden wird, als mit diesem Wert. Ergänzend dazu hat Dein Fahrzeug eine nutzbare Batteriekapazität von 21.6 kWh.

Selbstverständlich musst Du Dein Fahrzeug nicht immer mit einer fest installierten Wallbox laden, sondern kannst auch eine mobile Ladestation nutzen. Du findest hier wichtige Ladeinformationen für den BMW X5 xDrive 45e.

Stecker TypLadekapazitätBatteriekapazität
Typ 23.7 kW21.6 kWh
 
LadestationMax.LeistungZeit
Mobile Ladestation (2.3 kW)230V /1x10A2.3 kW9h23m
1-phasig 16A (3.7 kW)230V /1x16A3.7 kW5h50m
1-phasig 25A (5.8 kW)230V /1x16A3.7 kW *5h50m
1-phasig 32A (7.4 kW)230V /1x16A3.7 kW *5h50m
3-phasig 16A (11 kW)230V /1x16A3.7 kW *5h50m
3-phasig 25A (17 kW)230V /1x16A3.7 kW *5h50m
3-phasig 32A (22 kW)230V /1x16A3.7 kW *5h50m

* = Lade-Limit durch das Bordladegerät

Einführung in den BMW X5 xDrive 45e

Der BMW X5 xDrive 45e ist ein innovatives Plug-in-Hybrid-Modell, das die Stärken eines leistungsstarken Benzinmotors mit den Vorteilen eines modernen Elektromotors vereint. Mit seiner beeindruckenden Leistung und dem effizienten Verbrauch spricht dieses BMW-Fahrzeug besonders Fahrer an, die Wert auf Nachhaltigkeit und Fahrspaß legen. Gerade bei der Nutzung im Alltag ist eine zuverlässige Lademöglichkeit zu Hause entscheidend, um das volle Potenzial des Fahrzeugs auszuschöpfen. Hier kommt die BMW Wallbox Plus ins Spiel: Sie ermöglicht ein komfortables und sicheres Laden direkt am eigenen Haus und ist optimal auf die Anforderungen des BMW X5 xDrive 45e abgestimmt. So wird das Laden zum festen Bestandteil des modernen Mobilitätskonzepts und sorgt dafür, dass Ihr Modell stets einsatzbereit ist.

Vorteile einer Wallbox für den BMW X5 xDrive 45e

Eine Wallbox, wie die BMW Wallbox Plus, bietet im Vergleich zur herkömmlichen Haushaltssteckdose zahlreiche Vorteile für das Laden Ihres BMW X5 xDrive 45e. Die speziell für Elektro- und Hybridfahrzeuge entwickelten Wallboxen ermöglichen ein deutlich schnelleres und effizienteres Laden, sodass Ihr Fahrzeug in kürzerer Zeit wieder einsatzbereit ist. Darüber hinaus sorgt die hohe Ladeleistung für eine optimale Nutzung der Batteriekapazität. Moderne Wallboxen bieten zudem smarte Funktionen wie die Steuerung und Überwachung des Ladevorgangs per App, was den Komfort im Alltag erheblich steigert. Features wie RFID-Zugangskontrolle und intelligentes Lastmanagement erhöhen die Sicherheit und Flexibilität beim Laden. Bei der Auswahl der passenden Wallbox für Ihr BMW-Modell sollten Sie auf die Kompatibilität, die unterstützten Funktionen und die maximale Ladeleistung achten, um die beste Ladelösung für Ihr Fahrzeug zu finden.

EV Ladekabel für BMW X5 xDrive 45e

Der BMW X5 xDrive 45e besitzt eine Mennekes Steckverbindung, d.h. er erfordert ein Typ 2 Ladekabel. Das Fahrzeug hat eine 1-phasige Ladekapazität mit 3.7 kW. Aus diesem Grund können sowohl 3-phasige, als auch 1-phasige Ladekabel genutzt werden. Ein stärkeres Ladekabel hat keinen Einfluß auf die Ladekapazität.

Alle Ladekabel für das BMW X5 xDrive 45e hier anzeigen

Wallbox für BMW X5 xDrive 45e

Der elektrische BMW X5 xDrive 45e besitzt eine maximale Ladeleistung von 3.7 kW bei einer nutzbaren Batteriekapazität von 21.6 kWh. Dies bedeutet, dass das Laden über einestationäre Ladestation sinnvoll erscheint, da eine stationäre Ladestation im Vergleich zur klassischen Haushaltssteckdose (230 V) eine deutlich schnellere und sicherere Lademöglichkeit bietet. Alternativ kann das Fahrzeug auch an einer Steckdose geladen werden, was jedoch eine längere Ladedauer zur Folge hat. Die typische Ladedauer beträgt an der Wallbox etwa 6-7 Stunden, während das Laden an der Steckdose bis zu 12 Stunden dauern kann. Die Wallbox Plus bietet als praktisches Ausstattungsmerkmal einen integrierten Kabelhalter, der die Bedienung erleichtert. Die einfache Bedienung der Wallbox und der zugehörigen App ermöglicht eine komfortable Steuerung und Überwachung der Ladevorgänge. Informationen zur Bedienung und Steuerung der Wallbox sind übersichtlich in der App und der Dokumentation dargestellt. Die Wallboxen unterstützen Funktionen wie Lastmanagement und das OCPP-Protokoll für eine intelligente Steuerung und automatische Abrechnung. Die Kosten für die Nutzung der Wallbox setzen sich aus dem Anschaffungspreis und möglichen laufenden Gebühren für smarte Dienste zusammen.

Es gibt verschiedene Wallbox-Modelle als Alternativen zur BMW Wallbox Plus, die sich hinsichtlich Ausstattung, Kompatibilität und Preis unterscheiden. Diese Modelle sind mit dem BMW iX2 xDrive30, dem BMW iX2 sowie weiteren Elektroautos kompatibel. Die vorgestellten Lösungen eignen sich somit für eine Vielzahl von Elektroautos. Ein kurzer Blick auf die wichtigsten technischen Daten und Ladezeiten bietet eine gute Übersicht für die Auswahl der passendenLadestation. Die Optimierung der Ladevorgänge ist durch smarte Funktionen und Tarife möglich.

3.7 kW Wallbox (1 phasig mit 16A): Laden mit maximal 3.7 kW für dieses Fahrzeug.
7.4 kW Wallbox (1 phasig mit 32A): Laden mit maximal 3.7 kW für dieses Fahrzeug.
11 kW Wallbox (3 phasig mit 16A): Laden mit maximal 3.7 kW für dieses Fahrzeug.
22 kW Wallbox (3 phasig mit 32A): Laden mit maximal 3.7 kW für dieses Fahrzeug.

Alle Wallboxen für das BMW X5 xDrive 45e hier anzeigen

Mobiles Ladegerät für BMW X5 xDrive 45e

Mit einem mobilen Ladegerät (mobiles Ladekabel) kannst Du Dein Hybrid- oder E-Fahrzeug an einer herkömmlichen Haushaltssteckdose laden. Diese haben gewöhnlich 220 Volt. Ein mobiles Ladekabel ist so aufgebaut, daß Du dieses an jeder normalen Steckdose einstecken kannst. In vielen Fällen ist das Laden über die Haushaltssteckdose langsamer, doch bei der  Batteriekapazität Deines Fahrzeuges und der Ladezeit sind die Abweichungen gering. Die wirtschaftlichste Ladelösung für den BMW X5 xDrive 45e unter Nutzung der maximalen Ladekapazität ist die Verwendung eines mobilen Ladekabels. 

Viele mobile Ladegeräte für den BMW X5 xDrive 45e bieten eine Bluetooth-Schnittstelle, die eine einfache Verbindung und Steuerung des Geräts ermöglicht. Moderne Modelle unterstützen zudem die automatische Abrechnung des geladenen Stroms, etwa durch integrierte MID-Zähler und kompatible Backend-Systeme. Besonders für Nutzer von Firmenwagen ist die Möglichkeit, die Stromkosten direkt mit dem Arbeitgeber abzurechnen, ein entscheidender Vorteil.

Alle Mobile Ladegeräte für das BMW X5 xDrive 45e hier anzeigen

Sicherheit und Komfort beim Laden zu Hause

Beim Laden eines Elektro- oder Hybridfahrzeugs wie dem BMW X5 xDrive 45e zu Hause stehen Sicherheit und Komfort an erster Stelle.Moderne Wallboxen sind mit umfangreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, darunter integrierte Fehlerstromerkennung und die Überwachung aller Ladepunkte. Die Steuerung und Überwachung des Ladevorgangs per App ermöglicht es Ihnen, jederzeit den Überblick über Ihre Ladeinfrastruktur zu behalten und die Nutzung flexibel an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Ein weiterer Pluspunkt: Durch diegezielte Steuerung können Sie die Ladekosten optimieren, indem Sie beispielsweise günstige Stromtarife oder den selbst erzeugten Strom aus Ihrer Solaranlage nutzen. So profitieren Sie nicht nur von einer sicheren, sondern auch von einer besonders wirtschaftlichen Ladelösung für Ihr E-Auto.

Fazit zur BMW X5 xDrive 45e Wallbox

Eine Wallbox wie die BMW Wallbox Plus ist die ideale Ergänzung für den BMW X5 xDrive 45e und bietet zahlreiche Vorteile: Sie ermöglicht ein schnelles, sicheres und komfortables Laden direkt zu Hause und lässt sich dank moderner Funktionen individuell steuern und überwachen. Beim Kauf einer Wallbox sollten Sie auf die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug, die gewünschte Ladeleistung sowie auf zusätzliche Funktionen wie App-Steuerung, Lastmanagement und RFID achten. Auch der Preis, die Produktdetails und mögliche Förderungen spielen eine wichtige Rolle bei der Auswahl der passenden Ladelösung. Mit der richtigen Wallbox wird das Laden Ihres BMW X5 xDrive 45e zum Kinderspiel und Sie profitieren von maximaler Flexibilität und Effizienz im Alltag.

KfW Wallbox Förderung für BMW X5 xDrive 45e

Es ist möglich, für dieses Fahrzeug von der KfW Förderung zu profitieren, wenn Du die richtige Wallbox auswählst. Eine KfW Ladestation ist an einige Bedingungen geknüpft, wie zum Beispiel max. 22 kW Leistung und “smarte” Funktionen. Der KfW Förderungsantrag für die Wallbox ist von dir zu erstellen. Wenn Du wissen möchtest, welche Wallbox gefördert wird, kannst Du hier die passende Ladestations finden.

Hast Du weitere Fragen? Bitte kontaktiere uns einfach.