Ventilator auf Heizkörper

Filter
3 ProdukteSeite 1 von 1
LDY Heizkörper Ventilator - 34 cm - Universal
-36%
Ein intelligenter Heizkörperventilator mit 3 Lüftern. Universell und für jeden Heizkörper geeignet. Wird durch ein Heatbooster automatisch aktivi...
LDY Heizkörper Ventilator - 6 Fans - Universal
-46%
Intelligenter Heizkörper lüfter mit 6 Lüftern. Universell und für jeden Heizkörper geeignet. Heatbooster aktiviert den Ventilator automatisch. Ei...
LDY Heizkörper Ventilator - Tripleset - Universal
-48%
Ein intelligenter Heizkörperventilator mit 3 Lüftern. Universell und für jeden Heizkörper geeignet. Wird durch ein Heatbooster automatisch aktivie...

Was ist ein intelligenter Heizkörper Ventilator?

Ein Heizkörperventilator ist ein Gerät und Heizkörperverstärker, das als Ventilator für Heizkörper dient und dafür sorgt, dass Ihre Wohnung bis zu doppelt so schnell geheizt wird. Das Prinzip dahinter basiert auf der Konvektion: Der Ventilator verstärkt die Luftumwälzung, indem er die warme Luft vom Heizkörper effizienter im Raum verteilt. Das Thermostat spielt dabei eine wichtige Rolle, da es die Heizkörperfunktion reguliert und so für eine optimale Steuerung und Feinabstimmung der Heiztemperatur sorgt.

Mit diesem Gerät blasen Sie die warme Luft von Ihrem Heizkörper schnell in den Raum und erhöhen die Raumtemperatur schneller und gleichmäßiger. Dieser Ventilator für Heizkörper wird automatisch durch den mitgelieferten Wärmesensor aktiviert, der misst, wann der Heizkörper eingeschaltet ist. Sie müssen dafür nichts tun.

Die Vorteile dieses Prinzips kommen besonders verschiedenen Menschen zugute, wie Allergikern, Mietern oder allen, die Wert auf ein angenehmes und effizientes Raumklima legen.

Arten von Heizkörperventilatoren

Heizkörperventilatoren sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um den individuellen Anforderungen unterschiedlicher Räume und Heizkörper gerecht zu werden. Für kleinere Räume oder einzelne heizkörper eignen sich Einzelventilatoren besonders gut. Sie lassen sich unkompliziert an einem heizkörper montieren und sorgen dort für eine gezielte Wärmeverteilung.

Für größere Räume oder längere heizkörper bieten sich Duo-Sets an, die aus zwei ventilatoren bestehen und so eine noch effizientere Luftzirkulation ermöglichen. Wer besonders große Räume oder sehr lange heizkörper beheizen möchte, greift am besten zu Trio-Sets mit drei leistungsstarken heizkörperventilatoren. Diese Sets sorgen dafür, dass die Wärme optimal im gesamten raum verteilt wird.

Darüber hinaus gibt es praktische Erweiterungssets, mit denen sich bestehende heizkörperventilatoren flexibel ergänzen lassen. So können Sie mehrere ventilatoren miteinander kombinieren und auch in größeren wohnbereichen oder an mehreren heizkörpern gleichzeitig für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgen. Unabhängig von der gewählten Variante bieten alle heizkörperventilatoren eine spürbare Verbesserung der Heizleistung und tragen dazu bei, die heizkosten zu senken.

Was gehört zum Lieferumfang eines Heizkörper Ventilator?

Das Heizkörperlüfter-Set von Wallbox Discounter ist ein hochwertiges Produkt und enthält alles, was man für die Montage an der Unterseite des Heizkörpers benötigt. Im Lieferumfang sind folgende Produkte enthalten:

  • Der Heizkörper Ventilator
  • Der Netzadapter
  • Wärmefühler
  • USB-C-auf-USB-C-Kabel
  • USB-C-auf-USB-A-Kabel
  • Füße als Zubehör für eine flexible Befestigung

Es gibt verschiedene Varianten der Sets: Mono, Duo und das praktische Trio Set, das sich besonders für mehrere Heizkörper eignet. Die Produktvielfalt umfasst unterschiedliche Sets und Zubehör, sodass für jede Raumgröße und Anforderung das passende Produkt dabei ist. Die Speedcomfort und Speedcomforts Produktlinien sind bekannt für ihre effiziente Wärmeverteilung, Energieeinsparung und einfache Montage. Die Montage erfolgt an der Unterseite des Heizkörpers, was die Luftumwälzung optimiert.

Die Produkte werden von renommierten Herstellern gefertigt und bieten eine Herstellergarantie, die zusätzliche Sicherheit gibt. Eine schnelle und zuverlässige Lieferung sorgt für eine positive Kundenerfahrung. Ein Foto oder eine Abbildung zur Veranschaulichung der Montage oder des Produkts ist hilfreich und erleichtert die Installation. Die Produkte sind auch auf Amazon erhältlich, wo Sie weitere Informationen und günstige Preise finden können.

DIE USB-C-Kabel erhalten Sie sowohl für das Kühlerlüfter-Mono-Set, das Kühlerlüfter-Doppel-Set und das Kühlerlüfter-Dreifach-Set. Nachfolgend werden alle Kühlerlüfter-Sets anschaulich dargestellt.

Heizkörper Ventilator Monoset:

Heizkörper Ventilator Duoset:

Heizkörper Ventilator- Triple-Set:

Wie installiere ich einen Heizkörperlüfter?

Unser Heizkörperlüfter kann an verschiedene Arten von Heizkörpern, Konvektoren und Heizungsventilatoren angeschlossen werden und ist somit universell für unterschiedliche Heizungen und Heizungsanlagen geeignet. Die Kompatibilität erstreckt sich auf herkömmliche Heizkörper, moderne Konvektoren sowie verschiedene Heizungsventilatoren. Aufgrund der vielen verschiedenen Heizkörpertypen und Heizungsanlagen gibt es auch viele verschiedene Möglichkeiten, den Ventilator zu installieren. Nachfolgend zeigen wir Ihnen die Installation für die gängigsten Heizkörper, d. h. Heizkörper mit einem Mindestabstand von 69 mm.

Schließen Sie zunächst den Lüfter an der Unterseite des Heizkörpers an. Alternativ können Sie den Lüfter mit den mitgelieferten Füßen auf dem Boden direkt unter dem Heizkörper aufstellen. Bringen Sie den Lüfter zwischen den Kühlerplatten an. Durch die Magnete bleibt er automatisch an seinem Platz. Achten Sie darauf, dass die Lüfter auf

Sobald der Lüfter unter dem Kühler angebracht ist, können das Thermostatkabel und der Wärmefühler angeschlossen werden. Diese sollten auf der gleichen Seite mit einem usb-c-Stecker verbunden werden. Befestigen Sie dann den Wärmefühler an der Rückseite des Heizkörpers, in der Nähe des Wasseranschlusses, oder am Rohr selbst. Dieser kann mit den Magneten befestigt werden. Verbinden Sie dann den Stromadapter mit dem Thermostatkabel in der Steckdose.

Wenn Sie einen langen Heizkörper haben und mehrere Lüfter anbringen müssen, können Sie die vorherigen Schritte wiederholen. Die Lüfter unter den Heizkörpern müssen miteinander verbunden werden. Dies kann mit den mitgelieferten Verbindungskabeln geschehen. Die Anzahl der benötigten Geräte hängt von der Größe und dem Volumen des Raums ab, um eine optimale Luftumwälzung und Heizleistung zu gewährleisten.

Bedienung und Wartung

Die Bedienung moderner heizkörperventilatoren gestaltet sich besonders benutzerfreundlich. Nach der einfachen montage unter oder auf dem heizkörper übernimmt ein integrierter Temperatursensor die Steuerung: Der ventilator schaltet sich automatisch ein, sobald die gewünschte temperatur am heizkörper erreicht ist, und schaltet sich ebenso selbstständig wieder aus, wenn keine Wärme mehr abgegeben wird. So wird stets für eine optimale effizienz gesorgt, ohne dass Sie manuell eingreifen müssen.

Für eine dauerhaft hohe Leistungsfähigkeit empfiehlt es sich, die heizkörperventilatoren sowie die heizkörper regelmäßig von Staub zu befreien. Hierfür eignet sich ein weicher Pinsel oder eine spezielle Heizkörperbürste, mit der Sie auch schwer zugängliche Stellen problemlos reinigen können. Durch diese einfache Wartung bleibt die effizienz des ventilators erhalten und die Lebensdauer des Geräts wird verlängert. So profitieren Sie langfristig von einer verbesserten Wärmeverteilung und einem angenehmen Raumklima.

Was spare ich mit einem Kühlerlüfter?

Durch das Anblasen des Heizkörperlüfters können Sie Ihren Raum doppelt so schnell auf Temperatur bringen. Dies führt dazu, dass der Heizkörper weniger lange in Betrieb ist und eine niedrigere Temperatur eingestellt wird.

Wenn Sie Ihren Raum doppelt so schnell aufheizen, können Sie den Heizkörper 1-2 Grad niedriger einstellen als zuvor. Der Heizkörper verbraucht dann weniger Gas und Strom und muss nicht mehr so lange eingeschaltet sein. Insgesamt sparen Sie so bis zu .

Der Ventilator unter Ihrem Heizkörper spart Ihnen also auf jeden Fall Energie. Die durchschnittliche Amortisationszeit für diese Heizkörperlüfter beträgt etwas mehr als 1 Jahr.

Umweltfreundlichkeit

Heizkörperventilatoren leisten einen wichtigen Beitrag zur Umweltfreundlichkeit im haushalt. Durch ihre effiziente Funktionsweise wird die Wärme im raum optimal verteilt, sodass die vorlauftemperatur der heizung oft deutlich gesenkt werden kann. Das bedeutet: Weniger energieverbrauch, geringere heizkosten und eine spürbare Reduzierung des CO₂-Ausstoßes. Besonders in Zeiten steigender energiepreise ist dies ein entscheidender Vorteil.

Viele heizkörperventilatoren sind so konzipiert, dass sie im betrieb nur sehr wenig strom benötigen. Dadurch bleibt der zusätzliche energieaufwand minimal, während der komfort im raum deutlich steigt. Die verwendung eines heizkörperventilators sorgt dafür, dass die vorhandene wärme besser genutzt wird und die heizung effizienter arbeitet. So können Sie nicht nur geld sparen, sondern auch aktiv zum Umweltschutz beitragen – und das ganz ohne Verzicht auf wohlige Wärme in Ihrem wohnzimmer oder anderen räumen.

Gibt es ein Angebot für Heizkörperlüfter?

Ja, das gibt es! Wir haben derzeit ein interessantes Heizkörperlüfter-Angebot! Dieses beginnt bereits bei 1 Set und der Rabatt erhöht sich bei 2 oder 3 Sets!

Das günstigste Kühlerlüfter-Set in Europa jetzt von 69,95 Euro für 44,95 Euro.

Wenn Sie ein 3er-Set kaufen, haben wir sogar ein Angebot von 109,95 Euro statt 209,85 Euro!

Häufig gestellte Fragen

Kann ich den Heizkörperlüfter auch für meinen Konvektor verwenden?

Ja, der Heizkörperlüfter kann an einem Konvektorschacht oben angebracht werden.

Kann ich den Heizkörperlüfter für meinen Konvektorradiator verwenden?

Ja, der Heizkörperlüfter kann an einem Konvektorheizkörper oben angebracht werden.

Wie hoch ist der Preis für einen Heizkörperlüfter?

Wir haben unterschiedliche Preise für unsere verschiedenen Sets. Diese sind das Mono-Set, das Duo-Set und das Dreier-Set.

Kann ich das Ventilatorenset erweitern?

Ja, das ist möglich. Es können insgesamt 10 Lüfter miteinander verbunden werden, was hier 3 Sets entspricht. Die Erweiterung kann ganz einfach erfolgen, indem die Kühlerlüfter mit den mitgelieferten Kabeln verbunden werden.

Wie viel Lärm macht der Kühlerlüfter?

Der Kühlerlüfter bietet einen Geräuschpegel von unter 25 Dezibel. Aus Erfahrung kann man sagen, dass der Kühlerlüfter leise arbeitet.

Ähnliche Seiten