Alfen wallboxen
Alfen Wallboxen überzeugen durch ihre Vielseitigkeit und innovative Technik, die sowohl für Unternehmen als auch für Privatnutzer zahlreiche Vorteile bietet. Besonders die Modelle der Alfen Eve Single Pro-Line stehen für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Dank moderner RFID-Zugangskontrolle ist das Laden nicht nur sicher, sondern auch komfortabel – ideal für den Einsatz im Unternehmen oder zu Hause. Der integrierte MID-Meter sorgt für eine präzise und eichrechtskonforme Erfassung aller Ladevorgänge, was insbesondere für die Abrechnung im geschäftlichen Umfeld von großer Bedeutung ist.
Die Integration der Alfen Wallboxen in bestehende Ladenetzwerke gestaltet sich dank vielfältiger Konnektivitätsoptionen wie LAN, WLAN und SIM besonders einfach. So lassen sich die Wallboxen flexibel an unterschiedliche Anforderungen anpassen und bieten eine zukunftssichere Lösung für das Laden von Elektrofahrzeugen. Die breite Auswahl an Modellen, darunter die beliebte Eve Single Pro Line, ermöglicht es, für jeden Bedarf die passende Ladelösung zu finden – ob für den privaten Gebrauch, für Unternehmen oder für größere Ladeinfrastrukturen. Mit Alfen entscheiden Sie sich für eine Wallbox, die durch innovative Funktionen, hohe Sicherheit und einfache Integration überzeugt.
Alfen wallboxen - Warum eine gute Wahl?
Alfen Wallboxen haben ihren Ursprung 1937 als ‘J. van Alfen Hoch- und Niederspannungsgeräte’. Eine Installation der Alfen Wallboxen bieten wir Ihnen in den Niederlanden an. Seit 85 Jahren entwickeln sie elektrische Geräte, wobei 2008 die ersten EV-Ladestationen entstanden. Diese Erfahrung führt zu Produkten höchster Qualität.
Die Alfen Ladesäulen sind von A-Qualität und gehören zu den besten Wallboxen für Elektrofahrzeuge. Die Marke ist sowohl auf dem Geschäftsmarkt als auch für verschiedene Leasingfahrzeuge sehr beliebt. Damit bietet Alfen auch viele Ladestationen, die sowohl für Verbraucher als auch für Geschäftskunden geeignet sind. Alfen Wallboxen sind bekannt für hohe Qualität, einfache Bedienung, Langlebigkeit und effizientes Laden. Besonders hervorzuheben ist die hohe Ladegeschwindigkeit mit einer Leistung von bis zu 11kW, was ein schnelles und effizientes Laden ermöglicht. Die Wallboxen sind mit verschiedenen Kabellängen erhältlich und können wahlweise mit fest angeschlossenem Kabel oder Steckdose bestellt werden. Viele Modelle verfügen über eine Typ 2 Steckdose, die einen sicheren und normgerechten Ladevorgang gewährleistet. Die Wallboxen lassen sich flexibel und platzsparend an der Wand montieren. Wir bieten Alfen Wallboxen ab 649 €.
Beliebte Alfen Wallbox-Modelle
Bei Wallbox Discounter finden Sie eine breite Palette beliebter Alfen Wallboxes. Alfen bietet eine große Auswahl an Ladestationen auf dem Markt. Nachfolgend stellen wir alle Alfen Ladesäulen in unserem Sortiment vor und erklären auch, wie man die Alfen Ladesäulen installiert und benutzt.
Von der Marke Alfen Wallbox bieten wir diese beliebten Modelle:
- Alfen Eve Single S-line 11 kW
Technische Details der Alfen Wallboxen
Die Alfen Wallboxen bieten eine beeindruckende Bandbreite an technischen Features, die sie zu einer der fortschrittlichsten Ladelösungen auf dem Markt machen. Mit einer Ladeleistung von bis zu 22 kW ermöglichen sie schnelles und effizientes Laden für alle gängigen Elektrofahrzeuge über den Typ 2 Anschluss. Die Integration in Ihr Smart Charging Network gelingt dank moderner Konnektivität wie LAN, WLAN und SIM-Karten-Support besonders unkompliziert. So können Sie Ihre Wallbox flexibel steuern und überwachen – egal ob zu Hause oder im Unternehmen.
Für maximale Sicherheit und Komfort sorgt der integrierte RFID-Leser, der eine einfache Autorisierung der Ladevorgänge ermöglicht. Die eichrechtskonforme Abrechnung wird durch den präzisen MID-Meter gewährleistet, was insbesondere für Unternehmen und Flottenbetreiber ein entscheidender Vorteil ist. Das große 7-Zoll-LCD-Farbdisplay bietet eine übersichtliche Visualisierung aller wichtigen Informationen rund um den Ladevorgang und macht die Bedienung besonders nutzerfreundlich.
Ein weiteres Highlight ist das Active Load Balancing, das für eine optimale Verteilung der verfügbaren Energie sorgt und so die Ladeleistung intelligent anpasst. Die Unterstützung des OCPP 1.6 Protokolls ermöglicht eine nahtlose Integration in verschiedene Backendsysteme und sorgt für maximale Flexibilität bei der Verwaltung Ihrer Ladeinfrastruktur. Je nach Modell und Ausstattung liegen die Preise der Alfen Wallboxen zwischen ca. 1.659 € und 3.929 €, mit einer Lieferzeit von meist 2-3 Wochen. Zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie die integrierte DC-Fehlerstromerkennung und der FI-Typ A runden das Angebot ab und machen die Alfen Wallboxen zu einer zukunftssicheren Investition für jeden Ladebedarf.
Einrichten einer Alfen Wallbox
Das Einrichten einer Alfen Wallbox kann in drei verschiedene Phasen unterteilt werden:
Für bestimmte Zusatzfunktionen wie das Smart Charging Network oder Active Load Balancing ist der Erwerb einer entsprechenden Lizenz erforderlich, um diese erweiterten Features freizuschalten.
Bei der Einrichtung mehrerer Wallboxen besteht zudem die Möglichkeit, ein dynamisches Lastmanagement zu integrieren. Dadurch wird die verfügbare Energie effizient auf die angeschlossenen Ladestationen verteilt und eine optimale Steuerung der Ladeinfrastruktur gewährleistet.
Installation
Stellen Sie sicher, dass die Alfen Ladestation, die flexibel und platzsparend an der Wand montiert werden kann, von einem zertifizierten Elektriker korrekt installiert wird. Eine Installationsanleitung wird mit der Ladestation geliefert und ist auch auf unserer Website in der Beschreibung aller Alfen Wallboxen zu finden.
Verbindung herstellen
Nach der Installation kann die Ladestation mit dem Netzwerk verbunden werden (falls erforderlich). Eine zuverlässige Kommunikation zwischen der Wallbox und Backend-Systemen ist dabei entscheidend, um eine effiziente Steuerung, Überwachung und Integration der Ladestation zu ermöglichen. Durch die Verbindung mit WLAN oder Ethernet kann sich die Ladestation mit der Alfen Wallbox App verbinden.
Konfiguration
Verwenden Sie die MyEve App, um die Alfen Wallbox zu konfigurieren. Über die App können Sie mehrere wichtige Dinge einstellen, wie Ladezeiten und Stromversorgung.
Für die Integration und Steuerung von Funktionen wie Lastmanagement, insbesondere bei der Verbindung mehrerer Ladestationen im Smart Charging Network, sowie für die Aktivierung bestimmter Zusatzfunktionen kann der Erwerb einer entsprechenden Lizenz erforderlich sein.
Wallbox von Alfen ohne Abo
Während viele andere gewerbliche Ladepunkte an eine bestimmte Marke von Back-Office gebunden sind, ist dies bei einer Alfen Ladesäule nicht der Fall. Die Alfen Ladestationen können mit jedem Back-Office eingerichtet werden, was die Alfen Wallboxen für Unternehmen äußerst interessant macht. Zudem sind die Alfen Wallboxen mit verschiedenen Back-Office- und Energiemanagementsystemen kompatibel, sodass eine einfache Integration und Steuerung im Lade- und Energiemanagement möglich ist.
Als Unternehmen bedeutet dies, dass Sie nicht an einen bestimmten Anbieter gebunden sind und Ihr geschäftliches Ladenetzwerk ganz nach Ihren Wünschen eingerichtet werden kann.
Warum Sie eine Alfen Wallbox kaufen sollten
Bei Wallbox Discounter bieten wir immer Ladestationen von höchster Qualität, kombiniert mit bestem Service. Mit diesen Kernwerten passen wir gut zur Marke Alfen.
Mit A-Qualitäts-Ladepunkten sowohl für Verbraucher als auch für Geschäftskunden ist eine Alfen Wallbox definitiv eine gute Wahl. Bestellen Sie Ihre Alfen Wallbox jetzt bei uns..
Häufig gestellte Fragen
Ist Alfen eine intelligente Wallbox?
Alfen ist bekannt für die Bereitstellung von Wallboxen mit intelligenten Funktionen. Das Sortiment ist breit gefächert und bietet verschiedene Modelle, die auf deine individuellen Bedürfnisse und Nutzungssituationen abgestimmt werden können. Je nach Anforderung kannst du auswählen, welche smarten Optionen für dich relevant sind, zum Beispiel dynamisches Lastmanagement, Laden mit Solarenergie, RFID-Zugang, geschäftliche Abrechnung von Ladevorgängen, App-Steuerung und vieles mehr.
Wie schalte ich das Display einer Alfen-Ladestation aus?
Sie können die Helligkeit des Displays Ihrer Alfen-Ladestation jederzeit dimmen. Es ist auch möglich, das Display automatisch mit der Funktion 'AutoDim' zu dimmen. Diese Funktion dimmt das Display automatisch, wenn es 60 Sekunden lang nicht benutzt wurde.
Wie kann ich eine Alfen-Ladestation zurücksetzen?
Eine Alfen-Ladestation lässt sich leicht zurücksetzen. Schalten Sie nur bei Bedarf den Hauptschalter für 20 Sekunden aus. Schalten Sie ihn dann wieder ein. Die Ladestation sollte nun zurückgesetzt sein.
Meine Alfen-Ladestation blinkt grün, was nun?
Eine grün blinkende Alfen-Ladestation ist kein Problem. Das liegt daran, dass die Ladestation gerade eine RFID-Karte autorisiert. Wenn die Ladestation wieder aufhört zu blinken, wird der Ladevorgang automatisch gestartet.
Hat Alfen eine App?
Ja, mit der Eve Connect-App kannst du Ladevorgänge verwalten, Ladezeiten planen (z. B. basierend auf Solartarifen) und den Ladestatus in Echtzeit überwachen.
Wie kann ich eine Alfen-Ladestation registrieren?
Wenn du in Deutschland eine private Wallbox mit einer Leistung von über 3,7 kW installierst, gelten bestimmte Melde- und Genehmigungspflichten. Zunächst muss die Wallbox immer beim zuständigen Netzbetreiber angemeldet werden. Diese Anmeldung erfolgt in der Regel durch den Elektroinstallateur mithilfe eines Standardformulars. Bei einer Ladeleistung von 11 kW oder mehr ist zusätzlich eine aktive Genehmigung des Netzbetreibers erforderlich – und zwar vor der Installation. Der Netzbetreiber prüft dabei, ob das örtliche Stromnetz die zusätzliche Last aufnehmen kann.
Kann ich eine Alfen-Ladestation auch ohne Abonnement nutzen?
Eine Alfen-Wallbox kann auch ohne Abonnement genutzt werden. Die Wallboxen sind standardmäßig simlockfrei, was bedeutet, dass du nicht verpflichtet bist, ein Backoffice-Abonnement abzuschließen. Ohne Abonnement kannst du dein Elektroauto ganz normal laden.
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass bestimmte Funktionen ohne Abonnement nicht verfügbar sind. Dazu gehören zum Beispiel die automatische Erfassung von Ladevorgängen, die Abrechnung mit einem Arbeitgeber oder Leasingunternehmen sowie die Verwaltung des Zugangs über RFID-Karten.
Ist es erlaubt, eine Wallbox in der Garage zu haben?
In Deutschland ist es erlaubt, eine Wallbox in der Garage zu installieren, sowohl in einem Einfamilienhaus als auch in einem Mehrfamilienhaus. Die Installation muss jedoch bestimmten technischen und rechtlichen Anforderungen entsprechen. So muss eine Wallbox mit einer Ladeleistung ab 3,7 kW grundsätzlich beim örtlichen Netzbetreiber gemeldet werden. Bei einer Leistung von 11 kW oder mehr ist eine vorherige Genehmigung durch den Netzbetreiber erforderlich. Die Installation selbst muss von einem zertifizierten Elektriker durchgeführt werden und den geltenden technischen Normen entsprechen, wie etwa der DIN VDE 0100-722 sowie den Technischen Anschlussbedingungen (TAB).
Darüber hinaus können zusätzliche Anforderungen im Bereich Brandschutz gelten, insbesondere in geschlossenen Garagen. Dazu zählen zum Beispiel ausreichende Belüftung oder Mindestabstände zu brennbaren Materialien. In manchen Fällen kann auch die Versicherungsgesellschaft eine zusätzliche Abnahme oder Meldung des Ladepunkts verlangen. In der Praxis ist eine Wallbox in der Garage also erlaubt, sofern alle relevanten Vorschriften eingehalten und eine fachgerechte, sichere Installation sichergestellt werden.
Was passiert, wenn ich die Wallbox nicht angemeldet habe?
Wenn du in Deutschland eine Wallbox installierst, ohne sie beim Netzbetreiber anzumelden, verstößt du gegen die gesetzliche Melde- bzw. Genehmigungspflicht. Dies kann zu Problemen bei Netzstörungen führen, etwa zu Strombegrenzungen oder technischen Anpassungen auf eigene Kosten. Zudem besteht das Risiko, dass die Versicherung im Schadensfall keine Leistungen übernimmt, wenn die Installation nicht ordnungsgemäß gemeldet oder geprüft wurde. In manchen Fällen kann der Netzbetreiber Nachrüstmaßnahmen verlangen oder sogar ein Bußgeld verhängen. Da die Anmeldung in der Regel einfach und kostenlos ist, wird dringend empfohlen, diesen Schritt stets im Voraus zu erledigen, auch bei privater Nutzung.











